Natur erleben, verstehen und schützen!
Stein an der Enns 25. und 26.6: fand das Eröffnungsfest des Biotops gemeinsam mit SchülerInnen der Volksschule sowie Mittelschule Stein an der Enns, statt. Bei sommerlichem Wetter startete das Programm mit einem kleinen Rundgang um das neu entstandene Biotop, bei dem bereits einige Lebewesen entdeckt werden konnten und die verschiedenen Lebensräume besprochen wurden. Am ersten Tag durften wir auch Herrn Ing. Max Scharzenberger, Obmann des Steirischen Fischereiverbands, begrüßen. Er erklärte den Kindern die große Bedeutung des Wassers und wie wichtig der verantwortungsvolle Umgang damit ist.
Verschiedene interaktive Stationen mit dem Thema „Wasser“ sowie den darin vorkommenden Lebewesen luden zum Staunen und Entdecken ein. So konnten die Kinder beispielsweise lernen wie sich die Versiegelung von Flächen auf den natürlichen Wasserhaushalt auswirkt und wieso Wasserläufer sich auf der Wasseroberfläche fortbewegen können ohne unterzugehen. Highlight war das Aquarium bei dem die Schüler Wasserschnecken hautnah beobachten konnten. Mikroskope boten den Schülern faszinierende Einblicke in die Welt der kleinsten Wasserorganismen, aber auch zahlreicher an Land lebenden Insekten.
Beide Tage waren ein voller Erfolg und brachten den SchülerInnen die Bedeutung der Natur sowie der Artenvielfalt näher. Unser Biotop soll auch in Zukunft ein Ort des Lernens, Entdeckens und vor allem der Bewusstseinsbildung bleiben.
Text: Naturpark Sölktäler