Tag der Informatik - Schulwesen

„Tag der Informatik“ für die Bildungsregion Liezen


Am Donnerstag, 13.3.2025, fand an der Mittelschule Irdning zum 2. Mal für die Bildungsregion Liezen der „Tag der Informatik“ statt. Unter dem Motto „Künstliche Intelligenz in der Schule und im Unterricht“ erhielten die an die 100 teilnehmenden LehrerInnen aus allen Schularten spannende Einblicke in die Möglichkeiten und Anwendungen dieser modernen Technologie in der Schule und im Unterricht.


Ein besonderer Dank gilt den hochkarätigen Vortragenden Patrick Thalhammer, Klaus Jürgen Spätauf, Phil Stangl und David Gabriel, die mit ihren Fachvorträgen und Workshops das Thema KI aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchteten. Sie vermittelten praxisnah, wie Künstliche Intelligenz bereits heute im Bildungsbereich eingesetzt wird und welche Möglichkeiten und Entwicklungen in Zukunft zu erwarten sind.


Zusätzlich bereicherten die Unternehmen AustroTec und Wurzer Solutions die Veranstaltung mit ihren Ausstellungsständen. Sie präsentierten innovative Lösungen und Materialien, wie Digitalisierung und der Umgang mit digitalen Inhalten durch ansprechende technische Ausstattungen für Schulen und Materialien für die Schülerhand praxisnah in der Schule und im Unterricht zur Anwendung kommen können. 


Der „Tag der Informatik“, der vom Steuerteam der BR Liezen, Dir. Albert Edlinger (MS Haus) und Dir. Patrizia Mattlschweiger (Dir. MS Stein/Enns) gemeinsam mit der Schulaufsicht auf die Beine gestellt wurde, war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und unterstrich die wachsende Bedeutung digitaler Kompetenzen in der heutigen Bildungs- und Arbeitswelt. Abteilungsleiterin RR Waltraud Huber-Köberl und SQM Daniel Kollau, MEd, BEd, die dieser Veranstaltung mit Begeisterung beiwohnten, richten ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden, die diesen informativen und inspirierenden Tag in der Bildungsregion Liezen möglich gemacht haben!



  • Tag+der+Informatik
  • Tag+der+Informatik
  • Tag+der+Informatik