Ufersicherung Kleinsölk

In den vergangenen Wochen wurden 500 Stk. Bergahorn, 150 Stk. Vogelkirsche und 150 Stk. Vogelbeere von den teilnehmenden Grundeigentümern im Rahmen des KLAR!-LEADER Kooperations-Projekts in Verbindung mit dem Naturpark Sölktäler als Projektpartner gesetzt!


Die Bäume dienen der besseren Wiederstandsfähigkeit der Böschungen im Falle von Hochwasser und auch der Begrünung als Erosionsschutz.


Zum erfolgreichen Abschluss lud die KLAR! zum Gasthof Stieber ein. Ein grosser Dank für die Umsetzung des Versuchsprojekts gilt neben den Fördergebern Klima- und Energiefonds (KLAR!) sowie Land, Bund & Europäischer Union (LEADER) vor allem auch allen Grundeigentümern, welche die Bäume unentgeltlich und fachgerecht eingesetzt haben! 


Bericht: Dr. Natalie Prüggler

  • Ufersicherung_Kleins%c3%b6lk
  • Ufersicherung_Kleins%c3%b6lk_I
  • Ufersicherung_Kleins%c3%b6lk_II
  • Ufersicherung_Kleins%c3%b6lk_III
  • Ufersicherung_Kleins%c3%b6lk_IV